Popular books

Pierre Boulle

Planet der Affen

Anthony Bourdain

Ein bisschen blutig - Neue Gestaendnisse eines Kuechenchefs

Anthony Bourdain

Geständnisse eines Küchenchefs

El Mir Bourges

Goetterdaemmerung - Roman

Catherine Bourne

Schicksalspfad Roman

Bourne Bourne

Tagebuch der Apokalypse 3: Roman

J L Bourne

Tagebuch der Apokalypse 01

<p class="description">Willkommen in der Welt nach der Apokalypse! Dies ist das Tagebuch des unbekannten Soldaten, und es schildert den Untergang der menschlichen Zivilisation durch eine Plage, mit der keiner gerechnet hatte: Die Toten sind aus den Gräbern zurückgekehrt, und sie machen vor nichts halt. Denn im Angesicht des Todes kämpft jeder für sich allein…</p><

J L Bourne

Tagebuch der Apokalypse 02

<p class="description">Die Welt ist verwüstet, die Toten haben die Herrschaft über den Globus übernommen. Dies ist das Tagebuch eines jungen Soldaten, der sich mit einer kleinen Gruppe Überlebender in der texanischen Wüste der neuen Geißel der Menschheit stellt. Doch wie lange können sie durchhalten, wenn die Apokalypse Tag für Tag aufs Neue über sie hereinbricht?</p><

Ben Bova

Der Planet der Katzenwölfe

<div><div>Zum ersten Mal ist die Koppelung eines menschlichen und eines tierischen Bewußtseins gelungen. Jeff, der Sohn des Geophysikers Holman, liefert in Zusammenarbeit mit dem sechsbeinigen Katzenwolf Crown dem Forscherteam entscheidende Informationen über den Zustand des unbetretbaren Altair VI. Damit sind die Voraussetzungen für eine völlige Neuorganisation des Planeten gegeben. Aber plötzlich begreift Jeff, daß Crown und die anderen Lebewesen des Planeten in äußerster Gefahr schweben – gefährdet durch ihn selbst und seine Artgenossen, die Menschen. Kann es einem Jungen wie Jeff gelingen, diesen Konflikt zu lösen?</div><div><br></div></div><

Ben Bova

Die Kolonie

Ben Bova

Mars

Encore peu connu en France, Ben Bova est l'un des maîtres de la hard science aux États-Unis. Son roman, Mars, qui imagine la première exploration habitée de la planète, a eu un fort succès outre-Atlantique. Pour renforcer l'intérêt du lecteur, l'auteur a choisi d'ouvrir son récit sur les paroles de l'équipage, à dominante russo-américaine, se posant sur la planète rouge. Puis le récit évoque la période qui a précédé, avec les oppositions, les conflits, les difficultés du recrutement des membres de la future expédition... Alliant les références rigoureuses sur la planète – l'auteur est conseiller de la NASA – à une psychologie des personnages soignée (on s'attache à suivre le parcours de Jamie, le géologue navajo, qui joue un rôle majeur), Bova parvient à donner un effet de réel qui constitue une bonne part de l'intérêt du récit. Roman classique, voire traditionnel, Mars plaira à tous ceux que l'exploration spatiale passionne et qui apprécient qu'on leur raconte avec efficacité une bonne histoire<

Ben Bova

Rückkehr zum Mars

<div><div>In ›Mars‹ schilderte Ben Bova die abenteuerliche Geschichte der ersten bemannten Mars-Mission.</div><div>Nun, einige Jahre später, kehrt ein Team aus Astronauten, Ingenieuren und Wissenschaftlern zum sagenumwobenen Roten Planeten zurück. Geleitet wird diese Expedition von Jamie Waterman, der bereits auf der ersten Reise dabei war und auf dem Mars Spuren intelligenten Lebens entdeckt hatte. Er hat es sich zu seiner Aufgabe gemacht, das Geheimnis unseres Nachbarplaneten zu lüften, und er würde alles dafür hergeben – selbst sein eigenes Leben.</div><div><br></div></div><

Bova Ben

Planeten 03 - Venus

Als Van, der ungeliebte und weinerliche Sohn des Multimilliardärs Martin Humphries, zur Geburtstagsfeier seines verhassten Vaters kommt, ahnt er noch nicht, dass sich sein Leben von Grund auf ändern wird. Sein Vater setzt eine Belohnung von 10 Milliarden Dollar für denjenigen aus, der die sterblichen Überreste von Vans älterem Bruder bergen wird. Dieser ist bei dem Versuch, auf der Venus zu landen, verunglückt. Gleichzeitig erfährt Van von seinem zynischen Vater, dass dieser ihm in Zukunft die bisherige Unterstützung entziehen wird - Van ist auf einen Schlag ohne Einkommen. Höchste Zeit also für den schwächlichen Van, endlich zum Manne zu reifen. Und was wäre dafür besser geeignet, als die Herausforderung des Vaters anzunehmen und sich dem Kampf mit dem vielleicht gefährlichsten Planeten des Sonnensystems zu stellen? 500 Grad Celsius und ein alles zermalmender Druck warten auf denjenigen, der sich in die Atmosphäre unseres Nachbarn wagt - doch das ist noch lange nicht alles. Eine unglaubliche, tödliche Überraschung erwartet Van und die Besatzung seines Schiffes, als sie zur Landung auf dem Höllenplaneten ansetzen.<

Bova Ben

Jupiter

Bova Ben

Planeten 05 - Saturn

Bova Ben

Rock Rats Saga 01 - Der Astroidenkrieg

Bova Ben

Rock Rats Saga 02 - Astroidensturm

Bova Ben

Rock Rats Saga 03 - Astroidenfeuer

Bova Ben

Saturn

<p>Großartige Abenteuer-Science-Fiction im Stile von Isaac Asimov und Robert A. Heinlein! Nach seinen erfolgreichen Planetenromanen"Mars", "Venus" und "Jupiter" schildert Ben Bova nun die atemberaubende Geschichte der ersten bemannten Expedition zum Saturn – eine Reise, die unsere Zivilisation für immer verändert.few....</p><

James Bowen

Bob, der Streuner

Tim Bowler

Fall bloß nicht auf!

<div><br><br>Beschreibing Redaktion:<br><div class="redaktion raw"><p>Sein Leben heißt Flucht, Flucht für immer!<br> <br>Blade lebt auf der Straße. Er braucht nichts und niemanden, bis auf die Stadt, die er kennt wie kein Zweiter. Doch dann holt ihn seine Vergangenheit ein. Auf der Flucht vor den Männern, die seinen Tod wollen, lernt er Bex und ihre 3-jährige Tochter Jaz kennen. Gemeinsam sind sie stärker, denkt er. Aber bald darauf stellt man ihnen eine Falle ...<br> <br></p></div> <br>(source: Bol.de)<br></div><

Tim Bowler

Flieh, so schnell es geht!

<div><br><br>Beschreibing Redaktion:<br><div class="redaktion raw">Sein Leben heißt Flucht, Flucht für immer!<br><br><br>Blade wird wegen zweifachen Mordes gesucht – zu Unrecht. Doch nicht nur die Polizei ist ihm auf den Fersen, auch Bex' Clique verfolgt ihn als vermeintlichen Mörder. Als Bex und ihre Tochter Jaz von seinen Feinden entführt wird, setzt Blade sein Leben aufs Spiel, um sie zu retten...<br><br><br></div> <br>(source: Bol.de)<br></div><

Tim Bowler

Lauf, so weit du Kannst!

<div><br><br>Beschreibing Redaktion:<br><div class="redaktion raw">Sein Leben heißt Flucht, Flucht für immer!<br><br><br>Nur um Haaresbreite entkommt Blade dem Anschlag auf sein Leben. Seine Retterin ist Mary, die mysteriöse, totgeglaubte alte Frau. Ihren Rat, sich der Polizei zu stellen, kann Blade nicht annehmen. Zu dunkel ist seine Vergangenheit. Doch bevor seine Feinde ihn stellen, bekommt er von unerwarteter Seite Hilfe...<br><br><br></div> <br>(source: Bol.de)<br></div><

Tim Bowler

Zeig keine Angst!

<p class="description">Sein Leben heißt Flucht, Flucht für immer! Blade hat noch einmal Glück gehabt: Bex‘ Gang versteckt ihn vor seinen Verfolgern, da sie nun wissen, dass er nicht für die Morde verantwortlich war. Vor allem ist Blade froh, Jaz heil und gesund vorzufinden. Doch als im Radio die Polizei Mary mit ihm in Verbindung bringt, weiß Blade, dass er Mary vor seinen Verfolgern beschützen muss ...</p><

Alisa Bowman

Wie Sie Ihre Ehe retten ohne Ihren Mann umzubringen - Guter Rat in 13 Kapiteln

W E Bowman

Die Besteigung Des Rum Doodle

C Box

Blutschnee

William Boyd

Ruhelos

<div><p class="description">Was geschieht, wenn sich alles, was man über seine Mutter zu wissen glaubte, plötzlich als Trugbild erweist? In dem langen heißen Sommer 1976 erfährt Ruth Gilmartin die ganze Wahrheit über ihre Mutter Sally: Dass sie Eva Delektorskaja heißt. Dass sie eine russische Emigrantin ist. Dass sie im Krieg als Spionin gearbeitet hat. Und dass ihr Leben bedroht ist. Ans Telefon geht sie nur nach vereinbartem Klingelsignal und das Haus verlässt sie im Rollstuhl, obwohl sie laufen kann. Wie gut können wir einen Menschen kennen? Diese zutiefst beunruhigende Frage stellt William Boyd in seinem atemberaubenden Spionagebestseller: Ruhelos.<br><br>Beschreibing Redaktion:<br></p><div class="redaktion raw">Oxford, 1976. Ganz England stöhnt über die Hitze, doch Ruth Gilmartin ist vor allem um ihre Mutter besorgt: Ständig beobachtet Sally den Wald hinter ihrem Garten, das Telefon beantwortet sie nur nach vereinbartem Klingelsignal und das Haus verlässt sie — obwohl unversehrt — nur im Rollstuhl. Schließlich eröffnet sie ihrer Tochter, dass jemand sie töten wolle. Ihr wahrer Name sei Eva Delektorskaja und sie habe im Krieg als Spionin gearbeitet. Paris, 1939. Eva, eine schöne russische Emigrantin, wird von dem geheimnisvollen Lucas Romer für den britischen Geheimdienst angeworben. Sie soll die Arbeit ihres geliebten Bruders Kolja, der von den Nazis ermordet wurde, weiterführen. Unter Romers Anleitung wird sie zur perfekten Spionin ausgebildet, die schnell lernt, sich zu verstellen und — niemandem zu trauen. Ruhelos ist ein Spionageroman und literarisches Meisterwerk. Es vereint die emotionale Intensität eines Ian McEwan mit der Spannung eines John le Carré. William Boyd stellt die zutiefst beunruhigende Frage, wie gut wir einen Menschen jemals kennen können, und verwickelt den Leser in ein durchtrieben-doppelbödiges Spiel.</div><p class="description"><br><br>(source: Bol.de)<br></p></div><

Elizabeth Boyle

Heißer Zauber einer Nacht

<p>England, 19. Jahrhundert: Um einer Zwangsehe zu entgehen, greift Georgina zu ungewöhnlichen Mitteln: Sie sucht sich kurzerhand auf eigene Faust einen Mann! Dazu geht sie ausgerechnet auf den berüchtigten Cyprian's Ball. Dort gerät sie an den einzigen ehrbaren Mann der zweifelhaften Gesellschaft: Lord Danvers. Der möchte die unschuldige Lady jedoch lediglich vor Verführern beschützen - erliegt aber selber den Reizen der betörenden Georgina.</p><

Mark Boyle

Der Mann ohne Geld - Meine Erfahrungen aus einem Jahr Konsumverweigerung

T C Boyle

Fleischeslust - Erzaehlungen

<div><p class="description">Ein junger Mann befreit aus Liebe zu einer engagierten Tierschützerin in einer Nacht-und-Nebel-Aktion Hunderte von Truthähnen. Allerdings geht das Mädchen danach mit einem anderen Tierschützer auf und davon, und die Geschichte nimmt speziell für die Truthähne ein schlimmes Ende. In einer anderen Geschichte wird ein Vater durch seine kleine Tochter mit der eigenen Hippie-Vergangenheit konfrontiert, zu der er sich nicht mehr bekennen kann. Ein reiches Sammlerpaar heuert eine Firma an, die gegen teures Geld ihr vollgestopftes Heim entrümpelt, und zwar so radikal, daß die beiden nicht einmal ihre Matratzen wiederfinden. Boyle ist nichts heilig, wie seine Leser wissen, und gerade das schätzen wir an ihm. Doch sollten sein Mangel an Respekt und an politischer Korrektheit nicht darüber hinwegtäuschen, daß er die Themen, mit denen er sich beschäftigt und die auch uns beschäftigen, ganz und gar ernst nimmt.</p><p class="description">Die neueste Sammlung T. C. Boyles, des Geschichtenerzählers, überrascht wieder einmal durch die phantastischen Motive, die Bandbreite der Themen, die bizarren Personen, die bei aller Verschrobenheit doch völlig wirklichkeitsnah sind.<br><br>Beschreibing Redaktion:<br></p><div class="redaktion raw">Ein junger Mann befreit aus Liebe zu einer engagierten Tierschützerin in einer Nacht-und-Nebel-Aktion Hunderte von Truthähnen. Allerdings geht das Mädchen danach mit einem anderen Tierschützer auf und davon, und die Geschichte nimmt speziell für die Truthähne ein schlimmes Ende. In einer anderen Geschichte wird ein Vater durch seine kleine Tochter mit der eigenen Hippie-Vergangenheit konfrontiert, zu der er sich nicht mehr bekennen kann. Ein reiches Sammlerpaar heuert eine Firma an, die gegen teures Geld ihr vollgestopftes Heim entrümpelt, und zwar so radikal, daß die beiden nicht einmal ihre Matratzen wiederfinden. Boyle ist nichts heilig, wie seine Leser wissen, und gerade das schätzen wir an ihm. Doch sollten sein Mangel an Respekt und an politischer Korrektheit nicht darüber hinwegtäuschen, daß er die Themen, mit denen er sich beschäftigt und die auch uns beschäftigen, ganz und gar ernst nimmt.<p class="description">Die neueste Sammlung T. C. Boyles, des Geschichtenerzählers, überrascht wieder einmal durch die phantastischen Motive, die Bandbreite der Themen, die bizarren Personen, die bei aller Verschrobenheit doch völlig wirklichkeitsnah sind.<br>T. C. Boyle, geboren 1948 in Peekskill, New York, unterrichtet an der University of Southern California in Los Angeles. Auf deutsch erschienen u. a.: Wassermusik (1987), Wenn der Fluß voll Whisky wär (1991), Der Samurai von Savannah (1992), Willkommen in Wellville (1993), Tod durch Ertrinken (1995), América (1996) und Riven Rock (1998).</p></div><br><br>(source: Bol.de)<br><p></p></div><

T C Boyle

Zaehne und Klauen

<div><br><br>Beschreibing Redaktion:<br><div class="redaktion raw">Ein junger Mann nimmt eine afrikanische Raubkatze zu sich nach Hause, um ein Mädchen zu beeindrucken, und schon bald tobt sich in seinem Schlafzimmer die Natur aus. Eine Frau des faden Vorstadtlebens mit Mann und Gärtchen überdrüssig tut sich nachts mit streunenden Hunden zusammen. Sie bleibt nicht lange allein ... <br><br>T. C. Boyle at his best: Seine neuesten Storys erzählen von selbstverschuldeten Schlamasseln, kosmischen und Naturkatastrophen. Der Mensch macht dabei stets eine traurige Figur.</div> <br>(source: Bol.de)<br></div><

Boyle Boyle

Admiral

T C Boyle

América

Delaney y Kira Mossbacher llevan una existencia ordenada en un nuevo conjunto residencial en la cumbre de una montaña: él es un escritor sensible, liberal y con inclinaciones ecológicas y ella una moderna corredora de bienes raíces. Cándido y América Rincón son dos mexicanos ilegales que se aferran desesperadamente a su visión del sueño americano mientras luchan contra el hambre en un descampado. A raíz de un accidente automovilístico que los enfrenta brutalmente, las vidas de Cándido y Delaney empiezan a cruzarse peligrosamente. Obligados a un mutuo reconocimiento para el que no están preparados, estos cuatro personajes acaban desatando una enorme tragedia. Narrada desde los complejos y distantes puntos de vista de los . personajes, América cuenta el drama de los inmigrantes ilegales en los Estados Unidos. Es una historia a la vez íntima y trascendental que revela la fragilidad de los valores contemporáneos, unos valores tan vulnerables como el paisaje mismo de California.<

T C Boyle

Das wilde Kind

Boyle Boyle

Die Frauen

T C Boyle

Dr. Sex

Boyle Boyle

Dreizehnhundert Ratten

Boyle Boyle

Drop City

It is 1970, and a down-at-the-heels California commune devoted to peace, free love, and the simple life has decided to relocate to the last frontier—the unforgiving landscape of interior Alaska—in the ultimate expression of going back to the land. Armed with the spirit of adventure and naïve optimism, the inhabitants of “Drop City” arrive in the wilderness of Alaska only to find their utopia already populated by other young homesteaders. When the two communities collide, unexpected friendships and dangerous enmities are born as everyone struggles with the bare essentials of life: love, nourishment, and a roof over one’s head. Rich, allusive, and unsentimental, T.C. Boyle’s ninth novel is a tour de force infused with the lyricism and take-no-prisoners storytelling for which he is justly famous.<

Boyle Boyle

Ein Freund der Erde

„Wie so oft bei T. C. Boyle stürzt der Held von einer Katastrophe in die nächste. Und wie immer kann man von so viel schaurig-schönem Unglück gar nicht genug bekommen.“Brigitte, 04.04.01„...einer der größten zeitgenössischen Schriftsteller Amerikas... T.C. Boyle kann schreiben – so poetisch wie ein Engel und so zynisch wie der Teufel.“Markus Götting, Süddeutsche Zeitung, 11.09.00„T.C. Boyle spielt in dem Buch ganz wunderbar mit dem apokalyptischen Denken und entzieht ihm zugleich seine Basis der Naturverehrung. Bei alledem hat er seinen Sinn fürs Groteske keineswegs verloren.“Dirk Knipphals, die Tageszeitung, 22.03.01„T.C. Boyle ist ein aufregendes Buch gelungen, das jenseit von Optimismus und Pessimismus einfach nur von unlösbaren Problemen handelt. Es ist diese Art von Unlösbarkeit, von deren Wahrnehmung unser pausbäckiger Realismus nicht mal zu träumen wagt.“Walter van Rossum, Die Zeit, 22.03.01„T.C. Boyle hat in seinem wunderbaren, bitterbösen Zukunftsmärchen wieder auf die bewährte Hans-im-Glück-Struktur gesetzt: Leicht belemmerter Mann trifft auf irrlichternde starke Frau, alle seine Zukunftsvisionen zerplatzen wie Seifenblasen, und die Gangart des Helden ist das permanente Stolpern. Eigentlich tragisch – und dennoch werden permanent die Lachmuskeln strapaziert, denn Boyle begnügt sich nicht mit dem üblichen satirischen Fallobst, sondern pirscht auf der Suche nach dem Komischen in weit entlegenen Zonen.“Erich Demmer, Die Presse, 10.03.01„T.C. Boyle läuft zur gewohnten Hochform auf ... man schaudert vergnügt aufs Neue, den Meister am Werk zu sehen.“Joachim Scholl, Die Welt, 24.3.01<

Our ads partner

Choose a genre